AXA Corporate Volunteering

Mapathon
Community
Volunteering

Im Rahmen des AXA Corporate Volunteering Programms «AXA von Herz zu Herz» erfassen Mitarbeitende der AXA Schweiz die Informationen zur Zugänglichkeit von Cafés, Restaurants und Apotheken in Winterthur und Umgebung.

Ein Erlebnis mit nachhaltiger Wirkung

Die Mission von Ginto besteht darin, möglichst viele Informationen zur Zugänglichkeit von Lokalitäten bereitzustellen und somit die Teilhabe an Freizeitaktivitäten für Menschen mit Behinderungen zu erleichtern. Im Rahmen des AXA Corporate Volunteering Programms «AXA von Herz zu Herz» unterstützte das Team der AXA Schweiz Ginto tatkräftig dabei, diese Mission voranzutreiben.

Deshalb waren Mitarbeitende der AXA Schweiz im Juni und September 2024 in Kleingruppen unterwegs, um mit Ginto viele Informationen zur Zugänglichkeit von Cafés, Restaurants und Apotheken zu erfassen. Dabei haben sie Türbreiten ausgemessen, allfällige Hindernisse wie Stufen oder Absätze dokumentiert und wichtige Hilfsmittel wie Handläufe an Treppen oder Klappgriffe auf Toiletten erfasst.

Für die Freiwilligen ist es ein prägendes Erlebnis. Viele von ihnen berichten, dass sie die Welt plötzlich mit anderen Augen sehen. Gleichzeitig stärkt es ganz generell das Verständnis dafür, was es bedeutet, im Rollstuhl unterwegs zu sein. Eine weitere Freiwillige meint: «Die Anwendung von Ginto ist intuitiv und man sieht sofort das Ergebnis, das macht Spass!».

Gruppenbild von Freiwilligen der AXA Schweiz
«Für unser internes Corporate Volunteering Programm «AXA von Herz zu Herz» ist die Erfassungsaktion mit Ginto ein tolles Angebot. Die Organisation und die Absprachen im Vorfeld haben wunderbar funktioniert. Die Erfassungsaktion hat bei den Mitarbeitenden einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe.»
Isabelle Nold, Expertin ESG / Corporate Citizenship, AXA Schweiz

Soziale Nachhaltigkeit in Aktion

Mit gemeinnützigen Aktionen wie dieser profitieren alle: Die Mitarbeitenden werden für Inklusionsthemen sensibilisiert und können einen konkreten, praktischen und unkomplizierten Beitrag leisten. Unternehmen haben eine einfache und niederschwellige Möglichkeit, um ihre Nachhaltigkeitsziele umzusetzen und ihr Engagement sichtbar zu machen.

Schliesslich profitiert die gesamte Gesellschaft: Durch das Erfassen und Bereitstellen von Informationen zur Zugänglichkeit von Lokalitäten werden unnötige Barrieren für Menschen mit Behinderungen abgebaut, die Reiseplanung vereinfacht und ein selbstbestimmtes Unterwegssein gefördert. Damit wird ein wichtiger Beitrag geleistet zur Erreichung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, insbesondere dem SDG 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden).

Gruppenbild von Freiwilligen der AXA Schweiz
Ein Projekt finanziert durch:
Ein Projekt unterstützt durch:
No items found.

Du möchtest mehr über dieses Projekt erfahren?

Daniela
Schöb
Leiterin Projekte
Daniela lässt ihre langjährige Erfahrung aus dem nachhaltigen Tourismusmanagement und CSR bei Ginto einfliessen.  
Folge uns auf