Professionelle Erfassung von Bahnhöfen

Deine Vorteile

  • Spare Zeit, in dem du die Erfassung an Profis übergibst.
  • Profitiere von der hochwertigen Qualität eines Erfassungsservices.
  • Erfülle die gesetzlichen Anforderungen des BehiG.

An wen richtet sich der professionelle Erfassungsservice?

Grundsätzlich kannst du die Zugänglichkeitsinformationen von Bahnhöfen oder Haltestellen mit Ginto jederzeit selbstständig erfassen. Eine professionelle Erfassung durch Fachpersonen von Ginto wird überall dort empfohlen, wo eine flächendeckende Erfassung gemäss den gesetzlichen Anforderungen gemäss Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) angestrebt wird. Denn eine solche Erhebung und regelmässige Aktualisierung der Informationen zur Barrierefreiheit erfordert Fachwissen und ist zeitintensiv.

Was beinhaltet ein professioneller Erfassungsservice?

Zunächst wird eine Bestandsaufnahme durchgeführt: Wie viele Objekte sollen erfasst werden? Wie umfangreich und komplex sind die Strukturen der zu erfassenden Bahnhöfe oder Haltestellen? Anschliessend erstellt das Team von Ginto eine individuelle Offerte. Die Erfassung findet schliesslich an einem vereinbarten Termin statt und dauert je nach Umfang zwischen einem halben und mehreren Tagen. Erfasst wird nach den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG). Die erfassten Informationen werden im Vieraugenprinzip geprüft und mit dem entsprechenden Gütesiegel veröffentlicht. Für eine regelmässige Aktualisierung bietet Ginto zudem flexible Abo-Modelle an.

Was wird erfasst und wo werden die Informationen geteilt?

Mithilfe von Ginto können objektive Informationen zur Zugänglichkeit von Bahnhöfen und Haltestellen effizient und strukturiert erfasst werden. Konkret werden Zugänglichkeitskriterien einzelner Bereiche und Wege erfasst, beispielsweise das Vorhandensein von Aufzügen auf einem Gleis, von Rampen oder von Brailleschrift. Die Einträge werden mit Bildaufnahmen ergänzt, die eine zusätzliche Interpretation der Situation ermöglichen. Direkt nach der Erfassung sind die Informationen über die Ginto-App und die Ginto-Webkarte verfügbar. Zudem werden sie automatisch mit der Branchenlösung Atlas (ehemals DiDok) synchronisiert.

Unsere Projekte

Unsere Motivation

Anleitungen

No items found.

Möchtest du mehr erfahren?

Christoph
Inhelder
Geschäftsführer
Möchtest du mehr über das Angebot erfahren? Ich freue mich, von dir zu hören!
Folge uns auf