OK:GO Initiative

Tourismusbetriebe fördern Inklusion

Im Rahmen der OK:GO Initiative erfassen und teilen Schweizer Tourismusbetriebe Informationen zur Zugänglichkeit ihrer Angebote. Damit erleichtern sie Menschen mit Behinderungen und Personen mit temporären Mobilitätseinschränkungen – beispielsweise im Alter oder nach Verletzungen – die Reiseplanung.

Über OK:GO

Die OK:GO Initiative wurde 2019 vom Förderverein Barrierefreie Schweiz (FVBS) lanciert. Ihr Ziel: Alle Tourismusbetriebe in der Schweiz stellen Reisenden objektive Informationen zur Zugänglichkeit ihrer Angebote zur Verfügung – so selbstverständlich wie die Öffnungszeiten. Die Schweizer Tourismusbranche geht damit mit gutem Beispiel voran. Erfahre mehr über die OK:GO Initiative.

Projektbeschrieb

Bei OK:GO teilnehmen

Die OK:GO Initiative richtet sich an die gesamte Tourismusbranche: Hotellerie, Gastronomie, Kunst und Kultur sowie Mobilität. Die Teilnahme umfasst die Erfassung und Veröffentlichung von Informationen zur Zugänglichkeit von touristischen Angeboten mit Ginto. Erfahre mehr über die Teilnahme bei OK:GO.

Anleitung

Nachweis für «Swisstainable»

Die Teilnahme von Tourismusbetrieben bei OK:GO wirkt nachhaltig: Sie wird im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms «Swisstainable» auf Level II – engaged (in Kombination) anerkannt. Beantrage einen OK:GO-Nachweis für die Teilnahme bei «Swisstainable».

Nachweis beantragen

Hast du Fragen zur OK:GO Initiative?

Kontaktiere uns
Seguici su