Eine Themenseite dient der allgemeinen Orientierung: Wie können sich Menschen mit Behinderungen in der Tourismusdestination, im Gesundheitszentrum oder in der Freizeitanlage zurechtfinden?
Erstelle eine Themenseite mit allgemeinen Informationen zur Zugänglichkeit deines Angebots und sorge dafür, dass sie auf deiner Webseite gut sichtbar ist.
Auf dieser Themenseite stellst du für Menschen mit Behinderungen relevante Informationen zur Anreise, zur Mobilität vor Ort und zu lokalen Anlaufstellen zusammen. Achte darauf, verschiedene Zielgruppen anzusprechen und auch Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen sowie mit einer Neurodivergenz zu berücksichtigen.
Nenne Spezialangebote wie Führungen sowie Hilfsmittel wie etwa Audioguides.
Wenn du auf der Themenseite Beispiele von besonders barrierefreien Lokalitäten oder Sehenswürdigkeiten erwähnst, verlinke, sofern vorhanden, die entsprechenden Detailinformationen von Ginto.
Ergänze mit Metatags auf der Themenseite, damit sie auch von Suchmaschinen gut gefunden wird.
Achte bei einer Themenseite darauf, verschiedene Zielgruppen anzusprechen und dabei auch Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen sowie mit einer Neurodivergenz zu berücksichtigen.
Lass dich von den Anwendungsbeispielen von Basel barrierefrei, den UCI Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften Zürich 2024 oder der WEURO 2025 in Basel inspirieren.