OK:GO richtet sich an Tourismusbetriebe aus der Hotellerie, Gastronomie, Kunst und Kultur sowie Mobilität. Alle können mitmachen, auch die, die nicht vollständig barrierefrei sind. Eine Teilnahme erfolgt in drei Schritten.
Erfasse die Informationen zur Zugänglichkeit mit der kostenlosen App Ginto. Erfasse alle Kriterien gemäss den Anforderungen auf Detailstufe Level 2 vollständig. Achte weiter darauf, dass das gesamte touristische Angebot erfasst wird, d.h. bei Hotels mit Restaurant sowohl die Räumlichkeiten des Hotels als auch die des Restaurants.
Teile die Informationen zur Zugänglichkeit an prominenter Stelle auf der Webseite deines Betriebs oder Angebots. Verwende dazu das OK:GO Emblem sowie den Link zum Ginto-Detaileintrag. Die Informationen müssen leicht auffindbar und sinnvoll platziert sein, beispielsweise direkt beim Angebot, unter Informationen zur Anreise oder bei den Öffnungszeiten. Im besten Fall hinterlegst du zusätzlich einen Alternativtext, damit auch Menschen mit Sehbehinderungen die Informationen zur Zugänglichkeit finden können.
Überprüfe deinen Eintrag auf Ginto regelmässig und halte die Informationen zur Zugänglichkeit auf dem neuesten Stand. Damit sicherst du die Qualität der Informationen zur Zugänglichkeit deines Betriebs oder Angebots.
Weitere Hilfestellungen zur Erfassung und zur Bearbeitung der Informationen zur Zugänglichkeit mit Ginto findest du unter «Support».