GraphQL bietet ein typisiertes Schema für die Daten. Dank der Introspektionsfunktion ist die Dokumentation direkt in das Schema integriert. Diese gibt Auskunft darüber, welche Abfragen unterstützt werden. Für fast alle relevanten Programmiersprachen sind Client-Bibliotheken verfügbar. GraphQL kann mit einer normalen HTTP-Anfrage verwendet werden. API-Entwicklungswerkzeuge wie Postman unterstützen GraphQL standardmäßig.