Was ist der Unterschied zwischen einem Privatkonto und einem Firmenkonto?

Das Firmenkonto wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die die Barrierefreiheit ihrer eigenen Räumlichkeiten erfassen möchten. Über das Firmenkonto kannst du dir einen Eintrag zuordnen und so über eventuelle Änderungen des Eintrags durch Dritte informieren lassen. Ausserdem wird bei der Eingabe angezeigt, ob ein Eintrag bereits vollständig erfasst ist. Für die Teilnahme an der Initiative OK:GO ist ein Firmenkonto zwingend erforderlich. In diesem Modus ist die Suchfunktion eingeschränkt und das Bedürfnisprofil steht nicht zur Verfügung. Privatpersonen wird das Privatkonto empfohlen, da damit die Suche nach Lokalitäten einfacher ist. Mit dem Privatkonto können ebenfalls Einträge erstellt werden.